Intern
  • Foto von Studierenden im Lichthof
  • Fahne der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Archiv

Nachrichten und Veranstaltungen - Archiv

Das Team des Filmclubs Würzburg

Vor allem bei schlechtem Wetter und kalten Temperaturen zieht es viele in die Kinosäle. Für Studierende in Würzburg gibt es eine im Vergleich zu herkömmlichen Kinos kostengünstige Alternative: das Unikino am Hubland. Das Filmprogramm reicht von beliebten Klassikern bis zu den neuesten Blockbustern.

Mehr
Matthias Mafenbeier (links), Studierender der Philosophie und Political and Social Studies und Alumnus Stan Pilischenko (rechts), Doktorand der Philosophie und Mitarbeiter des Alumni-Netzwerkes

Nach dem Abschluss des Studiums folgt meist direkt der Einstieg ins Berufsleben. Viele Absolvierende starten allein in die Karrierewelt, ohne hilfreiche Kontakte und erste Employability-Erfahrungen. Das kann sich durch die Uni Wü Community der Julius-Maximilians-Universität Würzburg leicht ändern.

Mehr
Informationen für Alumni

Im August 2024 wurden die neuesten Ergebnisse des Academic Ranking of World Universities (ARWU), besser bekannt als „Shanghai-Ranking“, veröffentlicht. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) konnte ihre starke Position behaupten. Wie in den Vorjahren führt die US-amerikanische Harvard University das Ranking an.

Mehr

Der Lehrstuhl für BWL, Unternehmensgründung und Unternehmensführung bietet im WS24/25 erneut ein gemeinsames Projektseminar mit dem ZDI Mainfranken an. Ausgewählte Masterstudierende ergänzen und unterstützen hierbei Gründerteams, die im Rahmen des Würzburger Accelerator Tracks rudimentäre Gründungsideen bis zu einem ersten Geschäftsmodell weiterentwickeln.

Mehr