Bachelor-Lehrangebot
Angebot im Wintersemester
Vorlesung & Übung, 5 ECTS, 12-BPL-G
- Termine und Raum: WueStudy
- Dozent: Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky
Ablauf im WiSe 2021/22:
Die Veranstaltung „Beschaffung, Produktion und Logistik – Grundlagen“ wird im Wintersemester 2021/22 überwiegend online mit möglichen Präsenzterminen abgehalten. Alle Vorlesungen und Übungsaufgaben sind auf Video aufgezeichnet und können zeit- und ortsunabhängig abgerufen werden. Zusätzlich werden Tutorien sowohl in Präsenz als auch über Zoom angeboten, in denen die Übungsaufgaben mit Unterstützung von Tutoren eigenständig (bzw. in Gruppen) bearbeitet, Fragen gestellt und Themen vertieft werden sollen.
Weitere Informationen werden im Rahmen der Auftaktveranstaltung (Zoom-Meeting in der ersten Vorlesungswoche, Termin wird über den WueCampus-Kursraum bekannt gegeben) mitgeteilt.
Die Anmeldung erfolgt wie üblich über WueStudy mit automatischer Einschreibung in den WueCampus-Kursraum.
Angebot im Sommersemester
Vorlesung & Übung, 5 ECTS, 12-BPL-F
Die Veranstaltung „Beschaffung, Produktion und Logistik – Vertiefung“ wird im Sommersemester 2022 mit einer Online-Vorlesung und einer Präsenz-Übung angeboten. Als Alternative zur Präsenz-Übung wird auch die Online-Übung aus dem Sommersemester 2021 erneut zur Verfügung gestellt.
Zentraler Orientierungspunkt dieses Kurses ist der Bearbeitungsfahrplan für das Sommersemester 2022
Vorlesung
- Termine und Raum: Online (die Videos finden sie im WueCampus-Kursraum)
- Dozent: Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky
Übung
- Termine und Raum: WueStudy mittwochs, 8.30 - 10 Uhr, Sparkassenhörsaal (Neue Universität), wöchentlich beginnend ab 4. Mai 2022 (ohne 15. Juni 2022)
Hinweis: Am 11. Mai 2022 ist Stiftungsfest. Daher wird die Übung in dieser Woche auf Dienstag, 10. Mai 2022, 14.15- 15.45 Uhr verlegt. - Dozent*in: Isabell Osterrieder B.Sc.
Die Anmeldung erfolgt über WueStudy mit automatischer Einschreibung in den WueCampus-Kursraum.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an Isabell Osterrieder (isabell.osterrieder@uni-wuerzburg.de). Sprechstundentermine sind nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Vorlesung & Übung, 5 ECTS
- Termine und Raum: WueStudy (VL) und WueStudy (Ü)
- Dozentin: Dr. Kateryna Daschkowska
Die Anmeldung erfolgt über WueStudy mit automatischer Einschreibung in den WueCampus-Kursraum.
Jedes Semester
E-learning Kurs
Zur Teilnahme an diesem Kurs melden Sie sich bitte über die virtuelle Hochschule Bayern (www.vhb.org) an.
Ansprechpartner: Dr. Florian Feser
Der Kurs kann im Wahlpflichtbereich des Bachelorstudiengangs Wirtschaftswissenschaften eingebracht werden.
Als Leistungsnachweis wird eine schriftliche Klausur am Ende des Semesters angeboten (ca. 60 Minuten).
Schlüsselqualifikationen nach Ankündigung
Seminar, 5 ECTS, 12-EinCCM
- Termine: WueStudy
- Die Gruppeneinteilung findet in der Einführungsveranstaltung statt.
- Dozent: Philo Holland (Lehrbeauftragter)
- Flyer zum Kurs mit weiteren Informationen zu Organisation und Ablauf
Hinweis: Bitte beachten Sie die Anmeldefristen auf WueStudy!
Seminar, 5 ECTS, 12-VerCCM
- Termine und Raum: WueStudy
- Dozent: Philo Holland (Lehrbeauftragter)
- Flyer zum Kurs mit weiteren Informationen zu Organisation und Ablauf
Hinweis: Bitte beachten Sie die Anmeldefristen auf WueStudy!
Blockseminar, 5 ECTS, 12-WSI
- Termine, Raum, weitere Informationen: WueStudy
- Dozentin: RA Barbara Scharrer (Lehrbeauftragte)
Hinweis: Bitte beachten Sie die Anmeldefristen aufWueStudy!
Blockseminar, 5 ECTS, 12-IBL-SG
- Termine und weitere Informationen: WueStudy
- Dozentin: RA Barbara Scharrer (Lehrbeauftragte)
Hinweis: Bitte beachten Sie die Anmeldefristen auf WueStudy!
Blockseminar, 5 ECTS, 12-IKG
- Termine, Raum und weitere Informationen: WueStudy
- Dozentin: Maria Luisa Mariscal de Körner (Lehrbeauftragte)
Hinweis: Bitte beachten Sie die Anmeldefristen auf WueStudy!
Schriftliche Arbeiten
Seminar, 5 ECTS, 12-BPL-FS, Wahlpflicht
Ansprechperson: Dr. Florian Feser
Hinweis: Beachten Sie die Bewerbungsfristen!
Seminar, 5 ECTS, 12-Prak
- Ansprechpartnerin: Jennifer Keidel, M.Sc.
- 10 ECTS im Bereich der fachspezifischen Schlüsselqualifikationen für ein ca. 8-wöchiges Praktikum
Hinweis: Beachten Sie die Anmeldefristen!
Thesis, 10 ECTS, 12-BT
Ansprechperson: Dr. Florian Feser
Hinweis: Beachten Sie die zentralen Bewerbungsfristen und Hinweise des Studiendekanats (Verfahrensablauf bzw. WiWi-Studber)!