piwik-script

Deutsch Intern
    Chair of Business Management and Corporate Finance

    Sonstiges

    Der Lehrstuhl hat die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit der

    • KC Risk AG
    • Deutschen Pfandbriefbank AG

    praxisorientierte Abschluss- und Seminararbeiten zu vergeben.
    Interessierte Studierende können über Herrn Professor Knoll weitere Informationen erhalten.

    Beschäftigen Sie sich mit der Unternehmung in der Marktwirtschaft, zählt Ihre Arbeit vielleicht zu den herausragenden Leistungen, die die Wolfgang Ritter Stiftung auszeichnet und unterstützt.
    Informieren Sie sich auf der Seite https://wolfgang-ritter-stiftung.de/wie-wir-foerdern/wolfgang-ritter-preis/ bzgl der Ausschreibungsbedinungen.

    Stipendien für Nachwuchswissenschaftlerinnen

    Das Büro der Universitätsfrauenbeauftragten vergibt an Nachwuchswissenschaftlerinnen Stipendien, die aus dem besonderen Mittelansatz im Bayerischen Staatshaushalt zur Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre gefördert werden.

    Die Ausschreibung erfolgt zweimal im Jahr, nämlich:

    • im Frühjahr bis zum 31. März
    • im Herbst bis zum 30. September

    Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage https://www.uni-wuerzburg.de/chancengleichheit/frauenbeauftragte/gender-equality-academy/scientia-karriereentwicklung/stipendien/

    ­­


    Wiwi-Stipendium im Wintersemester 22/23

    Wiwi-Stipendium: Sichert Euch 600 Euro + 6 Monate Mentoring
     
    Liebe Studierende,
    600 Euro und 6 Monate Mentoring: Diese Chance bietet Euch eine Bewerbung für das Wiwi-Stipendium von e-fellows.net. Bewerbungsschluss ist Sonntag, der 13. November.
    Mit 10 Minuten Aufwand könnt Ihr Euch nicht nur Geld für einen neuen Laptop oder einen Wochenendtrip sichern, sondern bekommt auch eine:n Mentor:in an die Seite, der Euch Tipps für den Berufseinstieg und Einblick in die Arbeitswelt gibt. So zum Beispiel in die Teams Produktmanagement, Inhouse Consulting, Marketing oder Data Sciences bei CHECK24.
    Hier könnt Ihr Euch informieren und direkt bewerben:
    www.e-fellows.net/Wiwi-Stipendium 
    Gute Chancen haben übrigens nicht nur die Besten der Besten. Und auch für Studis anderer Fächer gibt es ein Pendant zum Wiwi-Stipendium und zwar für ITler:innen, Jurist:innen, Ingenieur:innen.
    Teilt den hier hinterlegten Link also gerne in Eurem Freundeskreis.
     Viel Erfolg bei Eurer Bewerbung!
    Anna

     

    Derzeit keine Hinweise auf lehrstuhlexterne Veranstaltungen