Allgemeine Informationen

Das Masterprogramm Wirtschaftsinformatik an der Universität Würzburg ist ein anwendungsorientiertes, interdisziplinäres und interaktives Studium mit enger Einbindung in die Forschung der Lehrstühle. Die Inhalte der zahlreichen Veranstaltungen sind darauf ausgelegt, den Studierenden eine umfassende praxisbezogene Handlungskompetenz zu vermitteln und ihnen somit einen optimalen Start ins Berufsleben oder in die wissenschaftliche Karriere zu ermöglichen. Mit dem Erwerb eines "Master of Science" (M. Sc.) ist es dir möglich, komplexe informationstechnologische Problemstellungen zu bearbeiten. Der inhaltliche Fokus liegt dabei auf der konzeptionellen Gestaltung betrieblicher Anwendungssoftware und deren Integration in bestehende Organisationssysteme. Zurückliegende technische Innovationen wie das Cloud-Computing und die mobile Kommunikation haben gezeigt, welche tiefgreifenden Veränderungen sich aus wechselnden Rahmenbedingungen ergeben können. Zukünftige Trends wie die fortschreitende Digitalisierung und Smart Data werden neue Herausforderungen mit sich bringen. Für dein Masterstudium werden vier Spezialisierungstracks in operativen, analytischen Systemen, Supply Chain Management und Digitalisierungsstrategien angeboten, aus denen zwei belegt werden sollen. Zusätzliche Spezialisierungsvorlesungen schaffen Raum für individuelle Schwerpunktsetzung. Praxisorientierte Projektseminare runden das Angebot ab.
Aktuelle Studien zeigen, dass Absolventen/-innen der Wirtschaftsinformatik gefragte Arbeitskräfte am Arbeitsmarkt sind, sodass der Einstieg in zahlreichen Berufsfeldern möglich ist. So bilden die an der Universität Würzburg vermittelten fundierten Kenntnisse prozessorientierter Unternehmensführung und des Informationsmanagements die besten Voraussetzungen für eine Mitarbeit in Unternehmensberatungen. Das umfangreiche konzeptionell gestalterische Wissen über betriebswirtschaftliche Software ermöglicht weiterhin die Anstellung bei Herstellern betrieblicher Anwendungssoftware. Aber auch in den Berufsfeldern der Wirtschaftsprüfung, öffentlichen Verwaltung, Versicherung, Industrie, Logistik oder Handel nimmt das Informations- und Prozessmanagement einen hohen Stellenwert ein. Weiterhin eröffnet der Studiengang den Karriereweg in Richtung Forschung und Lehre in den verschiedenen Bereichen der Wirtschaftsinformatik.