piwik-script

Deutsch Intern
    Wirtschaftsinformatik

    Studium der Wirtschaftsinformatik

    Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Würzburg

    Das Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Würzburg ist praxisorientiert und interaktiv aufgebaut und bindet die Studierenden in die Forschung mit ein. Die Studierenden können anhand realer betriebswirtschaftlicher IT-Systeme den sichereren Umgang mit diesen erlernen und erhalten einen direkten Einblick in die Prozesse von Unternehmen. Neben Gruppenarbeiten wird die Interaktivität durch anwendungsorientierte Projektarbeiten gefördert, so dass Studierende eine fundierte Entscheidungskompetenz im Hinblick auf reale Problemstellungen entwickeln können.

    Bei der inhaltlichen Zusammensetzung nehmen die verschiedenen Vertiefungen, Grundlagen und Aufbaukurse aus der VWL, BWL und der Wirtschaftsinformatik selbst nahezu 70% der zu erbringenden Leistungen ein. Zu einem Drittel fließen außerdem Kurse der Informatik in die zu erbringenden Leistungen ein. Ziel des Studiums ist es, problemorientierte Handlungsweisen zu vermitteln, um abstrakte Theorien in praktische Vorgehensweisen umzusetzen. Die tiefgreifenden Einblicke in unternehmensspezifische Prozesslandschaften führen zu Kompetenzen, die es den Studierenden ermöglichen, die Einzigartigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu identifizieren, herzustellen oder auszubauen. 

    Um einen erfolgreichen Einstieg in das Studium zu gewährleisten, gibt es bereits vor Studienbeginn die Möglichkeit, Vorkurse in speziellen Vorbereitungswochen wahrzunehmen, um gegebenenfalls vorhandene Wissenslücken zu schließen und erste Kommilitonen kennenzulernen. Eine wachsende Gruppe junger, engagierter aber gleichzeitig bereits renommierter Professoren bieten in ihren Kursen Einblicke in aktuelle Entwicklungen an und bringen weitreichende Erfahrungen aus Projekten und Kooperationen mit Unternehmen in die Lehre ein.