Geldpolitik in d. geschlossenen Volkswirtschaft
Geldpolitik in der geschlossenen Volkswirtschaft
(Geldpolitik & Finanzsystem)
Termine
Vorlesung: Montag 16-18 Uhr, sb@home
Übung: Dienstag 10-12 Uhr, Neue Uni Sparkassen-Hörsaal, sb@home
ECTS
5 ECTS
Beschreibung
Der Kurs setzt sich mit den folgenden Themenstellungen auseinander:
1. Überblick zur Finanzkrise
2. „Loanable funds“-Modell: Theorie des Finanzsystems für eine „Real exchange economy“
3. Das Finanzsystem in einer „Monetary economy“
4. Anwendungen: Piketty, Säkulare Stagnation, Saving Glut und deutscher Leistungsbilanzüberschuss, Crowding Out, Vollgeld-Theorie
5. IS/PC/MP-Modell: Interdependenz Geld- und Fiskalpolitik, Theorie der Deflation
Kursmaterial
Alle Kursmaterialien gibt es in WueCampus.
Ansprechpartner
Prof. Dr. Peter Bofinger (peter.bofinger@uni-wuerzburg.de)
Thomas Haas (thomas.haas1@uni-wuerzburg.de)