Die Forschungsinteressen des Lehrstuhls liegen an der Schnittstelle von VWL, BWL, Psychologie und Politikwissenschaft. Inhaltlich interessieren wir uns auf breiter Ebene für die Entstehung von Ungleichheit. Methodisch kombinieren wir langfristige Feldexperimente, quasi-experimentelle Methoden, maschinelles Lernen und den Einsatz von Fragebögen, anreizbasierten Maßen, Registerdaten und Biomarkern. Wir sind Teil des Center for Behavioral Economics and Applied Microeconomics (C-BEAM).
Hier finden Sie weitere Informationen zu:
Team
Lehre
Forschung