Generell existieren zwei Wege zu Ihrem Wunschthema:
- Formlose Bewerbung auf konkrete Aufgabenstellungen aus der Zusammenarbeit mit Praxispartnern.
- Entwicklung eigener Themenvorschläge, basierend auf Ihren Vorkenntnissen und Zielen.
Beschreiben Sie Ihre Anfrage möglichst detailiert, damit wir Ihre Interessen und Kompetenzen kennenlernen können.
Offene, konkrete Themen Bei den konkreten Aufgabenstellungen handelt es sich um exklusive Themen, die Vergabe erfolgt nach Eignung der Bewerber. |
| Bachelor | Master |
| - Application of Business Intelligence - a Case Study
| - Customer Journey and Click Path Analysis
- The Co-Printing Problem - a Strip Packing Problem with Color Constraints
|
Vergangene Themen Die Themenmatrix vergangener Abschlussarbeiten hat in erster Linie Vorschlagscharakter. |
| Bachelor | Master |
Recherche und Analyse | - Der Aufbau eines elektronischen Marktplatzes für den Kapazitätshandel
- Künstliche Intelligenz in Spielen und wirtschaftliche Potentiale
- FASHTECHRADAR: Aktuelle Entwicklungen und Trends der Digitalisierung in der Modebranche
- Jupyter notebooks for scientific writing
- Intelligente Darstellung von Prüfplänen
- Self-Service Dashboards - Visualized Transparency
| |
Mathematische Optimierung | - Modellierung eines datenbasierten Systems zur Prognose der Performance von Fußballspielern
| - Market-based Coordination of 3D-printing Capacities
- Heuristiken für das Bin-Packing-Problem in der Intralogistik
- TSP für datengetriebene Planung von Vertriebsaktivitäten
- Dynamic Inventory Routing for Silo Logistics
|
Maschinelles Lernen | - Bonitätsprüfung von Privatpersonen mittels maschineller Lernverfahren
- Datengetriebene Vorhersage von Kraftstoffpreisen
- Artificial Intelligence in Imperfect Information Games
- Dynamic Building Materials Demand Forecasting
| - Advanced Analytics and Forecasting on Temperature Controlled Logistics
- Synthetic Data Generation for Data-driven Inventory Control
- Classification of Histopathology Images with Deep Learning
- A Recommender System for Retail Sourcing based on Deep Learning
- Deep learning in Biomedical Images
- Deep Reinforcement Learning for Silo Logistics
- Building Radar - Identify Construction Sites
- Datenbasierte Identifikation von Kannibalisierungseffekten bei Substitutionsgütern
- Predictive Analytics for Sales Operation Management
|