Intern
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Künstliche Intelligenz im Unternehmen

04/2025: Unsere Forschung im Bayerischen Rundfunk

26.04.2025

Wie kann ein Stromtarif gleichzeitig Geld sparen – und das Klima schützen? Der Bayerische Rundfunk berichtet im TV über unser BMWK-gefördertes Verbundprojekt FAME4ME, in dem die Uni Würzburg, die Stadtwerke Schweinfurt, das Fraunhofer-Institut u. a. einen dynamischen, börsenpreis­orientierten Tarif entwickeln.

Wie kann ein Stromtarif gleichzeitig Geld sparen – und das Klima schützen? Der Bayerische Rundfunk berichtet im TV  über unser BMWK-gefördertes Verbundprojekt, in dem die Uni Würzburg, die Stadtwerke Schweinfurt, das Fraunhofer-Institut u. a. einen dynamischen, börsenpreis­orientierten Tarif entwickeln. Der Arbeitspreis passt sich stündlich an: besonders günstig nachts, mittags und am Wochenende, wenn die Erneuerbaren dominieren. Verbraucherinnen und Verbraucher, die ihre E-Autos laden oder Haushaltsgeräte in diesen Zeitfenstern nutzen, reduzieren spürbar ihre Stromkosten. So wird Nachfrage mit grünem Angebot synchronisiert – ein wichtiger Baustein der Energiewende.