Seminararbeiten
Wir vergeben Seminararbeiten im Rahmen des Bachelor- sowie Mastermoduls. Die Themenstellungen werden jeweils zu Semesterbeginn vom Lehrstuhl veröffentlicht und können anschließend über eine Prioritätenliste gewählt werden. Ziel der Seminararbeit ist es, wissenschaftliche Methoden anzuwenden und Inhalte aus dem Studium gezielt zu vertiefen.
Schritte zur Seminararbeit
Was WIR tun | Was SIE tun | |
1 | ![]() | |
2 |
| |
| 3 | ![]() |
![]() | 4 |
|
5 | ![]() | |
![]() | 6 |
Der Umfang der Seminararbeit sollte ca. 15-20 Seiten betragen (exklusive Titelseite, Abstract, Verzeichnissen und Anhang aber inklusive Abbildungen und Tabellen).
Die Zwischenpäsentation (5 min) und die finale Präsentation (10 min) müssen auf englisch gehalten werden.
Wir bevorzugen in TeX (Online LaTeX-Editor Overleaf) erstellte Arbeiten.
- Verwenden Sie bitte die Dokumentenvorlage für Seminar- und Abschlussarbeiten unseres Lehrstuhls.
- Hier finden Sie eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten mit TeX.
Außerdem empfehlen wir Ihnen die Verwendung einer Literaturverwaltung, bspw. Citavi oder Endnote (Informationen & Download hier)
Hilfreiches zum Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten:
- KOMPASS-KURS „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Bachelor Wirtschaftswissenschaft“ (Nach Ihrer Immatrikulation werden Ihnen die Termine ohne Nachfrage rechtzeitig per e-mail mitgeteilt.)
- weitere Kurse zum Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten finden Sie hier
Hilfreiche Links zur Recherche:
- Informationsangebot der Universität hier
- Kurs "Einführung in die Datenbankrecherche für Wirtschaftswissenschaftler"
- Kursangebot zur Literaturverwaltung hier
- Literaturbestand der UB Würzburg
- Google Scholar
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Vanessa Haustein zur Verfügung.