Publikation: Möglichkeiten zur Verringerung übermäßiger Steuerausfälle bei der Rentenbesteuerung - Eine interdisziplinäre Querschnittsaufgabe der Steuerwissenschaften
24.11.2025Ein aktueller Beitrag von Prof. Dr. Dirk Kiesewetter und Sophie Bakowies (zusammen mit Dr. Malte Chirvi, Prof. Dr. Ralf Maiterth, Prof. Dr. Ralf P. Schenke, Dr. Niklas Woitok) wurde in der Fachzeitschrift Steuer und Wirtschaft veröffentlicht.
Der Beitrag untersucht die Bedeutung des Verbots der Doppelbesteuerung im System der nachgelagerten Rentenbesteuerung. Während das Verbot nach der BFH-Rechtsprechung bislang als nahezu absolut galt, stellen die Nichtannahmebeschlüsse des BVerfG vom November 2023 diese Sicht deutlich in Frage und erweitern den gesetzgeberischen Spielraum. Modellhafte Berechnungen für typisierte Erwerbsbiografien zeigen, dass das geltende Recht eine Doppelbesteuerung in vielen, jedoch nicht in allen Fällen vermeidet und zugleich erhebliche Minderbesteuerungen auftreten.
Mithilfe der Einkommensteuerstatistik werden sowohl die Zahl der betroffenen Steuerpflichtigen als auch die fiskalischen Auswirkungen abgeschätzt. Abschließend werden drei Reformoptionen für eine gleichmäßigere Rentenbesteuerung skizziert, von denen die umfassendste die Minderbesteuerung erheblich reduziert.
Den Beitrag können Sie der folgenden Zeitschrift entnehmen: StuW 04/2025, S. 243-269.
