piwik-script

Intern
    Arbeitsgruppe Empirische Wirtschaftsforschung

    Meldungen

    Positives Feedback für die Lehrveranstaltungen von Prof. Mayer auch im abgelaufenen digitalen Semester und künftige Beibehaltung von "Blended Learning"-Lehrformaten.

    Mehr

    In der Veranstaltung "Corona: Was kommt nach 'Durchhalten'?", die am 8. Mai ab 19 Uhr gestreamt wird, diskutiert Prof. Mayer mit Prof. Volker Bräutigam von der Hochschule Würzburg-Schweinfurt und Dr. Ulrich Seubert von der Intehyp Group über Perspektiven für die Zeit nach der Coronakrise.

    Mehr

    Die derzeitige Coronakrise macht auch vor dem Lehrbetrieb von Prof. Mayer keinen Halt und daher gibt es nachfolgend einige wichtige Informationen für alle Studierenden.

    Mehr
    Foto: Petra Bork / pixelio.de

    Ab sofort läuft die Anmeldung für das Bachelorseminar WS 18/19: „VWL in der Praxis mit relevanten Themen aus der Region“. Hierbei haben die IHK und Prof. Dr. Eric Mayer Themen entwickelt, die von beidseitigem Interesse sind.

     

    Mehr

    Am 25.04. erwarten wir von 10.15 – 11.15 in HS 414 einen spannenden Vortrag von Dr. Sascha Genders von der IHK Würzburg-Schweinfurt: Sascha Genders bekleidet die Position des Bereichsleiters Standortpolitik sowie Existenzgründung und Unternehmensförderung und spricht im Rahmen der Vorlesung „Konjunktur und Stabilisierung“ zum Thema "Mainfranken als Wirtschaftsregion".

    Mehr
    (Foto: Thorben Wengert / Pixelio)

    In einem Beitrag für einBLICK, dem Online-Magazin der Universität Würzbrug analysiert Professor Eric Mayer den hohen Deutschen Leistungsbilanzüberschuss.

    Mehr

    Privatdozent Dr. Eric Mayer wurde mit Wirkung zum 20. März 2018 zum außerplanmäßigen Professor bestellt.

     

    Eric Mayer promovierte und habilitierte an der Universität Würzburg bei Prof. Dr. Peter Bofinger. Er absolvierte einen Forschungsaufenthalt bei der Deutschen Bundesbank.

    Mehr