Bachelor
Im folgenden finden Sie unser Lehrangebot für Studierende im Bachelor.
Für Studierende die an einer Vertiefung im Bereich der internationalen Ökonomik interessiert sind bieten wir zur Orientierung einen empfohlenen Studienverlauf zum Download an. Idealerweise belegen Sie neben dem Pflichtangebot (inklusive Makroökonmik I im 2. Semester) im dritten Semester die Vorlesung "Internationale Ökonomik", im vierten Semester die Bachelorveranstaltung der Juniorprofessur für Empirische Regional- und Außenhandelsforschung und im fünften Semester das "Seminar Internationale Ökonomik".
- Makroökonmik I
- Turnus: Wintersemester ab 2021/22
- Vorlesung und Übung
- Ankündigung - Link zu Wuecampus
- Internationale Ökonomik
- Turnus: Sommersemester ab Sommer 2022
- Vorlesung und Übung
- Empfohlene Voraussetzungen: Einführung in die VWL, Mikroökonomik I, Makroökonomik I
- Ankündigung - Link zu Wuecampus
- Seminar Internationale Ökonomik
- Turnus: Winter- und Sommersemester, ab Sommersemester 2023: kein Seminar für Bachelorstudierende; nur im Wintersemester erstmals WS 23/24
- Bachelorseminar zu wechselnden Themen aus dem Bereich der Internationalen Ökonomik
- Voraussetzung: Internationale Ökonomik
- Ankündigung (Sommersemester 2016)
- Ankündigung (Wintersemester 2016/)
- Ankündigung (Sommersemester 2017)
- Ankündigung (Wintersemester 2017/18)
- Ankündigung (Sommersemester 2018)
- Ankündigung (Wintersemester 2018/19)
- Ankündigung (Sommersemester 2019)
- Ankündigung (Wintersemeser 2020/21)
- Ankündigung (Sommersemester 2021)
- Ankündigung (Wintersemester 2021/22)
- Ankündigung (Sommersemester 2022)
- Ankündigung (Wintersemester 2022/23)
- Tutor Makroökonomik I
- Turnus: Wintersemester ab 2021/22
- Benotete fachspezifische Schlüsselqualifikation + HiWi-Stelle
- Voraussetzung: Sehr gute Leistung im Fach Makroökonomik I
- Bewerbungen bitte bis jeweils zum 30. Januar per Mail an die Lehrstuhlmitarbeiter
- Bachelorarbeit Internationale Ökonomik
- Siehe Abschlussarbeiten