Sitemap
- Aktuelles
-
Studium
-
Studienangebot
-
Sommersemester 2021
- Audiovisuelle Wirtschaftskommunikation
- Vorstände und Geschäftsführer*innen berichten aus der Praxis
- Wirtschaftskommunikation Print, Social Media, Online
- Projektmodul Wirtschaftspolitischer Journalismus
- Einführung Wirtschaftsjournalismus
- Communication in Business and Economics
- Crossmediale Wirtschaftskommunikation
- Bachelor- und Master Kolloquium
- Studienangebot Bachelor
- Studienangebot Master
-
Vergangene Semester
- Wintersemester 2020/2021
-
Sommersemester 2020
- Vorstände und Geschäftsführer*innen berichten aus der Praxis
- Wirtschaftskommunikation Print, Social Media, Online
- Projektmodul Wirtschaftspolitischer Journalismus
- Einführung Wirtschaftsjournalismus
- Audiovisuelle Wirtschaftskommunikation
- Communication in Business and Economics
- Crossmediale Wirtschaftskommunikation
- Wintersemester 2019/2020
- Sommersemester 2019
- Wintersemester 2018/19
- Sommersemester 2018
-
Wintersemester 2017/2018
- Lehrveranstaltungen Bachelor
-
Lehrveranstaltungen Master
- Business Communication, Vorlesung und Übung
- Wirtschaftskommunikation: Print, Online & Social Media, Seminar
- Audiovisuelle Wirtschaftskommunikation 1
- Interaktive Kommunikation und Social Media / Europäische Wirtschafts-, Geld-, Finanz-, Steuer- und Wettbewerbspolitik im Wirtschaftsjournalismus
- Seminar „Digitales Storytelling“ (Wirtschaftsjournalistisches Projekt)
- Seminar: Ausgewählte Probleme aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaft
-
Sommersemester 2017
- Lehrveranstaltungen Bachelor
-
Lehrveranstaltungen Master
- Recherche und Journalistische Darstellungsformen im Wirtschaftsjournalismus 1
- Recherche und Journalistische Darstellungsformen im Wirtschaftsjournalismus 2
- Nationale Wirtschafts‐, Geld‐, Finanz‐, Steuer‐ und Wettbewerbspolitik im Wirtschaftsjournalismus
- Europäische Wirtschafts‐, Geld‐, Finanz‐, Steuer‐ und Wettbewerbspolitik im Wirtschaftsjournalismus
- Seminar „Digitales Storytelling“ (Wirtschaftsjournalistisches Projekt)
-
Wintersemester 2016/2017
-
Lehrveranstaltungen Master
- Recherche und Journalistische Darstellungsformen im Wirtschaftsjournalismus 1
- Recherche und Journalistische Darstellungsformen im Wirtschaftsjournalismus 2
- Nationale Wirtschafts‐, Geld‐, Finanz‐, Steuer‐ und Wettbewerbspolitik im Wirtschaftsjournalismus
- Europäische Wirtschafts‐, Geld‐, Finanz‐, Steuer‐ und Wettbewerbspolitik im Wirtschaftsjournalismus
- Seminar „Digitales Storytelling“ (Wirtschaftsjournalistisches Projekt)
- Lehrveranstaltungen Bachelor
-
Lehrveranstaltungen Master
-
Sommersemester 2016
-
Lehrveranstaltungen Master
- Recherche und Journalistische Darstellungsformen im Wirtschaftsjournalismus 1
- Recherche und Journalistische Darstellungsformen im Wirtschaftsjournalismus 2
- Nationale Wirtschafts‐, Geld‐, Finanz‐, Steuer‐ und Wettbewerbspolitik im Wirtschaftsjournalismus
- Europäische Wirtschafts‐, Geld‐, Finanz‐, Steuer‐ und Wettbewerbspolitik im Wirtschaftsjournalismus
- Seminar „Digitales Storytelling“ (Wirtschaftsjournalistisches Projekt)
- Lehrveranstaltungen Bachelor
- Veranstaltungen
-
Lehrveranstaltungen Master
-
Wintersemester 2015/2016
- Gäste
-
Lehrveranstaltungen
- Nationale Wirtschafts‐, Geld‐, Finanz‐, Steuer‐ und Wettbewerbspolitik im Wirtschaftsjournalismus
- Recherche und Journalistische Darstellungsformen im Wirtschaftsjournalismus 1
- Recherche und Journalistische Darstellungsformen im Wirtschaftsjournalismus 2
- Seminar: Produktion eines Wirtschaftsmagazins
- Workshop: Investigative Wirtschaftsberichterstattung
- Blockseminar: Einführung Fernsehen
- Blockseminar: Einführung Hörfunk
- Sommersemester 2015
-
Sommersemester 2021
- Abschlussarbeiten
- Crossmediale Ausbildung
- Technikausleihe
-
Studienangebot
-
Team
- Professor Dr. Kim Otto
- Sekretariat: Petra Ruoß
- Victoria Teschendorf, M.Sc.
- Kristin Baars, B.A.
- Vanessa Möller, M.Sc.
- Julia Keller, B.Sc.
- Marwin Kruß, B.Sc.
- Lukas Stadler, B.Eng.
- Dr. Roman Rusch
-
Externe Referierende
- Sigmund Gottlieb
- Hans-Ulrich Jörges
- Harald Schumann
- Wolfgang Schweiger
- Stefan Primbs
- Prof. Bascha Mika
- Marcus Niehaves
- Ralf Stegner
- Markus Söder
- Georg Restle
- Michael Reinhard
- Eberhard Schellenberger
- Carsten Reinemann
- Gunter Schunk
- Claire Jones
- Armin Mahler
- Jochen Leufgens
- Uwe Möller
- Ulrich Schäfer
- Simon Sturm
- Rainer Hank
- Michael Grytz
- Stephan Stuchlik
- Klaus Martens
- Gabor Steingart
- Lukas Kagerbauer
- Ehemalige Mitarbeiter*innen
- Forschung
- Veranstaltungen & Veröffentlichungen