In der aktuellen Folge (Episode 24) des WUEconomics Podcasts von Dr. Lukas Kagerbauer ist Professor Bogaschewsky zu Gast. Er spricht zum Thema "Waves of eProcurement and SCM".
Wir suchen ab sofort eine studentische Hilfskraft zur Mitarbeit an unserem Lehrstuhl.
Sie sollten sich im Masterstudium befinden und Interesse an den Themengebieten „Supply Chain Management" und „Standort- und Logistikplanung“ besitzen. Nach...
Im Zentrum für öffentliche Verwaltung und Beschaffung des Lehrstuhls für BWL und Industriebetriebslehre wird das Ziel verfolgt, betriebswirtschaftliche Ansätze unter Berücksichtigung der besonderen Rahmenbedingungen öffentlicher Verwaltungen sowie öffentlicher Krankenhäuser auf diese zu übertragen und auch in der Praxis nutzbar zu machen.
Die Vorteile IT-gestützter Beschaffungssysteme sind in der Theorie unbestritten - allerdings haben sich diese Lösungen bis auf katalogbasierte Abwicklungssysteme in der Breite in Unternehmen noch nicht durchgesetzt. Im Zuge der Diskussion um das Themenfeld "Industrie 4.0" wird die Bedeutung der Digitalisierung und Vernetzung im Einkauf noch einmal verstärkt.
Das reguläre Veranstaltungsangebot des Lehrstuhls wird durch die Vortragsreihe "Supply Management in der Praxis" mit interessanten Vorträgen von Gastreferenten aus der Unternehmenspraxis erweitert. Mehr
Studierende können sich in der BME-Hochschulgruppe engagieren und Kontakte zur Praxis herstellen. Mehr
Kooperationen mit Unternehmen
Unsere Schwerpunkte liegen hier in den Bereichen Beschaffungs-, Produktions- und Supply Chain Management.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.