Prof. Bofinger im Interview mit BBC
17.03.2020Im "World Business Report" geht es diesmal um die Frage, wie Deutschland mit den weitreichenden Implikationen des Coronavirus umgeht. Dabei kommt als Experte auch Prof. Bofinger zu Wort.
MehrIm "World Business Report" geht es diesmal um die Frage, wie Deutschland mit den weitreichenden Implikationen des Coronavirus umgeht. Dabei kommt als Experte auch Prof. Bofinger zu Wort.
MehrWie auf der Bundespressekonferenz am 11. März 2020 präsentiert, hat eine Expertenrunde, zu der auch Prof. Bofinger zählt, in einem Papier die wirtschaftspolitischen Implikationen des Coronavirus untersucht und Handlungsempfehlungen für die Bundesregierung formuliert.
MehrIm Zuge der Veröffentlichung des Papiers der Expertenrunde gab Prof. Bofinger außerdem ein Interview mit der DW über die Implikationen des Coronavirus sowie Handlungsempfehlungen zur Stabilisierung des Unternehmenssektors.
MehrAm 10.03.2020 diskutierte Prof. Dr. Bofinger in der "Phoenix Runde" über das Coronavirus und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft.
MehrKeynes recognised the key role of the financial system in modern capitalist economies and Peter Bofinger argues the 2008 crisis must bring the demise of neoclassical economics—which still doesn’t.
MehrIn einem ntv-Interview hebt Prof. Bofinger die Bedeutung der Inflation bei der Bewertung der Zinspolitik hervor und erläutert knapp, dass die Probleme deutscher Großbanken vor allem hausgemacht sein dürften.
MehrAm 06. Februar 2020 hält der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, auf Einladung von Prof. Dr. Peter Bofinger, einen Vortrag über die „Industriestrategie 2030“.
MehrIn der aktuellen Ausgabe des Journals "Review of Keynesian Economics" (Vol. 8, No. 1, Spring 2020, pp. 61-83) publizierte Prof. Bofinger ein Papier mit dem Titel: "Reviving Keynesianism: the modelling of the financial system makes the difference"
MehrIt’s not so much that what the European Central Bank is doing is wrong as that it is not framing public understanding. The next ECB strategy, writes Peter Bofinger, should do so.
Mehr
Mit dem Titel 'Modeling the Financial System with a Corn Economy – “misleading and disastrous”' ist die Kritik von Prof. Bofinger an der Modellierung des Finanzsystems in dem weltweiten Standardlehrbuch erschienen.
MehrSpiegel-Streitgespräch zwischen Prof. Dr. Peter Bofinger und Marc Friedrich erschienen.
MehrDen Schwerpunkt für das kommende Semester bildet die "ökologisch orientierte Wirtschaftspolitik". Es können nach Rücksprache auch eigene Themen eingereicht werden.
MehrAb heute steht die 5., aktualisierte Auflage des Lehrbuchs "Grundzüge der VWL: Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten" von Prof. Bofinger zum Verkauf.
MehrIm Rahmen der unter dem Motto "Alternatives monetäres Denken" stattfindenden Bankenrunde der KfW referierte Prof. Bofinger am 14.11.2019 zum Thema Libra und den damit verbundenen Herausforderungen.
MehrIm Rahmen der in Austin, Texas stattfindenden "New Deals in Europe and America"-Konferenz sprach Prof. Bofinger am 11.11.2019 über Restriktionen eines möglichen "Green New Deal".
Mehr