piwik-script

Intern
Forschungszentrum Risikomanagement

Anrechnung im Master

Die Anrechenbarkeit der Blockveranstaltungen hängt von der Prüfungsordnung und der gewählten Vertiefung ab.

Generell können jeweils die Kurse Konzepte des Risikomanagements und Risikomanagementsysteme (="RM-Block 1") *oder* Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements und Termingeschäfte und Derivate (="RM-Block 2") in Kombination zu einem 5 ECTS-Modul angerechnet werden.

 

Subject Corporate Finance and Risk Management

  • Anrechnung von RM-Block 2 unter "Ausgewählte Themen in Corporate Finance"
  • Anrechnung von RM-Block 1 unter "Risikomanagement - Konzepte und Systeme"

 

Major FACT

  • Anrechnung von RM-Block 2 unter "Ausgewählte Themen in Corporate Finance"
  • Anrechnung von RM-Block 1 unter "Ausgewählte Themen des Risikomanagements"

 

Electives-Bereich

  • Anrechnung von RM-Block 2 unter "Ausgewählte Themen in Corporate Finance"

 

Major FACT

  • Anrechnung von RM-Block 2 auf "Ausgewählte Themen in Corporate Finance"

 

Subject Corporate Finance

  • Anrechnung von RM-Block 2 auf "Ausgewählte Themen in Corporate Finance"

 

Subject Risikomanagement

  • Anrechnung von RM-Block 1 auf "Risikomanagement - Konzepte und Systeme"
  • Anrechnung von Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements auf "Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements und der Compliance"*
  • Anrechnung von Termingeschäfte und Derivate auf "Finanzberichterstattung und Risikomanagement"*

 

*: Achtung: Wenn Sie bis zum Wintersemester 2022/23 das Pflichtmodul "Risikomanagement und Unternehmensfinanzierung" noch nicht abgeschlossen haben, muss RM-Block 2 darunter angerechnet werden. Auf das Pflichtmodul "Risikomessung und -bewertung: Konzepte und Anwendungen im Bankensektor" kann der ab Wintersemester 2022/23 angebotene Kurs "Risikomanagement"angerechnet werden.


 

Die Anmeldungen zu den Kursen erfolgen über die jeweiligen WueStudy-Räume. Wenn Sie auf WueStudy für den Kurs angemeldet sind, sind Sie automatisch auch für die Klausur angemeldet.

Details zu Inhalten, WueStudy-Räumen und Terminen finden Sie in den jeweiligen Kursbeschreibungen.

Falls die Anmeldung per WueStudy bei Ihnen nicht möglich ist, dann melden Sie sich bitte per E-Mail an fzrm@uni-wuerzburg.de.

 

Weitere Fragen? Dann melden Sie sich mit Ihrer Frage an fzrm@uni-wuerzburg.de