Barometer "Elektronische Beschaffung"
2019
Der Lehrstuhl für Industriebetriebslehre (Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky) der Universität Würzburg führt gemeinsam mit der Professur Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Supply Chain Management, HTWK Leipzig, Prof. Dr. Holger Müller im Vorfeld der eLösungstage (12./13.3.2019) eine Studie durch, die sich mit dem aktuellen Stand der Digitalisierung in ausgewählten Bereichen von Einkauf und SCM sowie mit den zu erwartenden zukünftigen Entwicklungen beschäftigt.
Der Fragebogen gliedert sich wie folgt:
Stand und Ausblick der Elektronischen Beschaffung:
- Plan-to-Strategy
- Source-to-Contract
- Requisition-to-Pay / Procure-to-Pay
- Category-spezifische Tools
- Lieferantenmanagement (SRM)
- Qualitätsmanagement
- Spend Analysis / Controlling
Digitalisierung und die Zukunft des Einkaufs
- Operative / administrative Einkaufsprozesse
- Strategische Einkaufsprozesse
- Zukunftstechnolgien
Zur Befragung... (bis 1.12.2018)
2018
Zu den Ergebnissen des Barometer "Elektronische Beschaffung 2018"...
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky
Lehrstuhl BWL und IBL
Universität Würzburg
E-Mail: boga@uni-wuerzburg.de
Prof. Dr. Holger Müller
Professur Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Supply Chain Management
HTWK Leipzig
E-Mail: holger.mueller@htwk-leipzig.de