Am 28.01.2012 fand den Neujahresempfang der SPD in Veitshöchheim statt, auf dem Professor Bofinger als Festredner geladen war.
MehrArchiv
Vergangene Neuigkeiten
lautete das Thema des Benefiz-Vortrags, der Professor Bofinger am 26. Januar an der Uni Würzburg hielt.
MehrRückblick auf ein anstrengendes Jahr 2011 - Professor Bofinger im Interview mit dem Bayern Radio
09.01.2012Im Gespräch blickt Professor Peter Bofinger auf ein anstrengendes und ereignisreiches Jahr 2011 zurück.
MehrA new working paper from Professor Bofinger
Mehrdas ist der Titel des Papiers, das von den Spitzen der SPD und der Grünen mit der Unterstützung von Professor Dr. Peter Bofinger verfasst wurde und der Süddeutschen Zeitung exklusiv vorgelegt wurde.
MehrThemen für Bachelorthesis, Masterseminar und Masterthesis im Sommersemester 2012 (Kopie 1)
12.12.2011Die Themen für die Thesen und Seminare im Bachelor- und Masterstudiengang sind ab sofort online verfügbar.
MehrSeminarthemen für SS 2012
05.12.2011Die aktuellen Seminarthemen für das SS 2012 von Herrn PD Dr. Eric Mayer im Masterprogramm sind nun verfügbar.
Mehr
Thema der Sendung: "Eurobonds - Teufelszeug oder letzter Ausweg?"
Mehr"Only way to stop the run on eurozone debt"
25.11.2011Prof. Bofinger und George Soros präsentieren in ihrem gemeinsamen Artikel, der am 24.11 auf der englischen Seite der Financial Times erschienen ist, ihre Vorschläge zur Bekämpfung der Schuldenkrise in der Eurozone.
MehrEs trägt den Titel "Verantwortung für Europa wahrnehmen"
Mehr
Aufgrund der Master-Einführungsveranstaltung, die am 17. Oktober 2011 stattfindet, wird der Starttermin für die Veranstaltung "Geldpolitik in der geschlossenen Volkswirtschaft" auf den 24. Oktober 2001 verlegt.
MehrAufgrund der Bachelor-Einführungsveranstaltung, die am 17. Oktober 2011 stattfindet, wird der Starttermin für die Veranstaltung "Einführung in die VWL" auf den 24. Oktober 2001 verlegt.
Mehr
Am 20.-21. Juni 2011 fand die dritte Sitzung des NAC statt, an der auch Prof. Peter Bofinger teilgenommen hat.
MehrNeue Seiteninhalte
24.06.2011Unter dem Menüpunkt "Themen" können Sie sich ab sofort über die aktuellen Forschungsbereiche von Prof. Peter Bofinger informieren und die wichtigsten Beiträge zu den einzelnen Themen nachlesen.
Mehr