piwik-script

English Intern
    Lehrstuhl für BWL und Unternehmensfinanzierung

    Master

    Inhalt:  Modulbeschreibung

    Regulärer Turnus: jedes SoSe

    Aktuelle Ankündigung: wird im SoSe 23 von  Prof. Dr. Knoll gelesen

    Weitere Informationen: Kursraum WueCampus

    • Vorlesung:
    • Übung:
      • Dozent: Felix Eppler, M. Sc.
      • Ort: HS 414
      • Zeit: Mo, 12 - 14 Uhr
      • Beginn: 24.04.2023

    Inhalt: Modulbeschreibung

    Regulärer Turnus: jedes WiSe

    Aktuelle Ankündigung: Die Vorlesung wird im WiSe 23/24 von Prof. Dr. Daniela Lorenz gehalten.

    Weitere Informationen: Kursraum WueCampus

    Inhalt:  Modulbeschreibung folgt

    Regulärer Turnus: jedes WiSe

    Aktuelle Ankündigung: wird im WiSe 23/24 von Prof. Daniela Lorenz und Prof. Leonhard Knoll gelesen

    Bitte beachten Sie die neue Prüfungsordnung zum Risikomanagement ab WS 22/23.

    Inhalt:  Beschreibung / Themenliste

    Regulärer Turnus: jedes Semester

    Aktuelle Ankündigung: wird im SoSe 2023 von Prof. Lorenz betreut.

    Bewerbungszeitraum: 14. - 31.12.2022 über WueCampus

    Bei Aufnahme zum Seminar findet zu Beginn des Semesters eine Einführungsveranstaltung statt bei der Informationen zu Themen und Ablauf bekanntgegeben werden.

    • Bewerbung:
      Eine Notenübersicht und eine Bescheinigung über die angemeldeten Prüfungsleistungen müssen bei der Bewerbung über WueCampus2 hochgeladen werden.
    • Voraussetzung:
      Schwerpunkt Bankbetriebslehre bzw. Unternehmensfinanzierung im Master-Studium
    • Zu erbringende Leistung:
      Seminararbeit (Umfang 25 Seiten) und Vortrag mit Präsentation (20 Minuten)
      (Leitfaden zur Präsentation)
    • Verbuchung Ihrer Note:
      Um Ihre Note verbuchen zu können, ist es zwingend notwendig, dass Sie sich auch über WueStudy (Studienplaner) anmelden.

    • Voraussetzung:

    Für die Betreuung einer Masterthesis werden Studierende bevorzugt, die sich durch Ihren Schwerpunkt im Bereich FACT und/oder durch die Vertiefung in Corporate Finance spezialisiert haben.

    • Bewerbung:

    Eine Notenübersicht und eine Bescheinigung über die angemeldeten Prüfungsleistungen müssen bei der Bewerbung über WueCampus2 hochgeladen werden.

    Für Bewerber mit Priorität 1 auf unseren Lehrstuhl: Senden Sie innerhalb der Frist per E-Mail eine formlose Bewerbung mit zwei, drei Sätzen zu Ihrer Motivation, an unserem Lehrstuhl schreiben zu wollen, eventuellen Themenvorschlägen sowie dem gewünschten Zeitpunkt für die Bearbeitung an l-bwl4@uni-wuerzburg.de

    • Anmeldung:

    Die Anmeldung darf erst erfolgen, wenn mindestens 60 ECTS-Punkte erfolgreich abgelegt wurden.

    Bei Studienbeginn ab dem Wintersemester 2015/2016 (ASPO 2015):
    Antrag: Bitte laden Sie sich das aktuelle Anmeldeformular zur Vervollständigung als pdf
    (Formular für Wirtschaftsmathematiker ) herunter
    Bearbeitungszeit: maximal 6 Monate ab dem Anmeldedatum
    Abgabe: Die Masterthesis ist in dreifacher schriftlicher Ausfertigung mit Klebebindung sowie in zweifacher elektronischer Form (pdf-Datei) auf einem Datenträger fristgerecht im Prüfungsamt einzureichen

    Bei Studienbeginn vor dem Wintersemester 2015/2016 (ASPO 2009):
    Antrag: Bitte laden Sie sich das Anmeldeformular zur Vervollständigung als pdf (Formular für Wirtschaftsmathematiker) herunter
    Bearbeitungszeit: maximal 6 Monate ab dem Anmeldedatum
    Abgabe: Die Masterthesis ist in zweifacher schriftlicher Ausfertigung mit Klebebindung sowie in elektronischer Form (pdf-Datei) auf einem Datenträger fristgerecht im Prüfungsamt einzureichen

    Hier finden Sie allgemeine Informationen zu den Abschlussarbeiten.

    Inhalt:  Zusammenfassung

    Regulärer Turnus: unregelmäßiger Turnus

    Aktuelle Ankündigung: Die Veranstaltung findet voraussichtlich im Wintersemester 2023/24 statt.

    Informationen zum Risikomanagement-Zertifikat: https://www.wiwi.uni-wuerzburg.de/fzrm/fuer-studierende/risikomanagement-zertifikat/

     

    Weitere Veranstaltungen finden Sie unter: https://www.wiwi.uni-wuerzburg.de/fzrm/fuer-studierende/