Neueste TV-Beiträge mit Prof. Bofinger
14.01.2010
Aktuelle Fernsehbeiträge mit Prof. Bofinger zu den Themen Steuerpolitik und Staatsschulden
MehrAktuelle Fernsehbeiträge mit Prof. Bofinger zu den Themen Steuerpolitik und Staatsschulden
MehrWann: Donnerstag, den 5. November 2009, 10-16 Uhr
Wo: Lichthof und Audimax, Neue Universität, Sanderring 2, 97070 Würzburg
Mehr
Der Lehstuhl für Volkswirtschaftslehre, Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft
MehrIm Interview mit Karin Mayer von Radio SR 3 diskutiert Peter Bofinger die Folgen der Finanzmarktkrise und die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung
MehrDie Veranstaltungen von Prof. Bofinger im Wintersemester 2009/2010 sind nun online verfügbar.
MehrHier finden Sie die Präsentation von Prof. Peter Bofinger zum Thema "Staatsverschuldung ohne Ende. Wohin steuert die deutsche Finanzpolitik?" vom 04. Juli 2009.
MehrProf. Bofinger hat ein neues Buch geschrieben: In "Ist der Markt noch zu retten?: Warum wir jetzt einen starken Staat brauchen", das am 15. Mai beim Econ-Verlag erschienen ist, fordert der Wirtschaftsweise ein neues, positiveres Verhältnis zum Staat. Nach dem Scheitern des Turbokapitalismus sieht er den Staat und die soziale Marktwirtschaft als aktueller und wichtiger denn je an.
MehrZur Reform des Internationalen Währungsfonds schlägt Prof. Bofinger die Einführung einer Europäischen Rating-Agentur vor.
MehrFolgende für die Öffentlichkeit zugängliche Vortragsverantaltungen hält Hr. Prof. Bofinger in nächster Zeit:
MehrIm Gegensatz zur Mehrheit der deutschen Ökonomen sieht Prof. Bofinger die deutsche Wirtschaft in Folge der weltweiten Finanzkrise eher der Gefahr einer Deflation als einer Inflation ausgesetz.
MehrDie Veranstaltungen von Prof. Bofinger im Sommersemester 2009 sind nun online verfügbar.
MehrDie fünf Wirtschaftsweisen gelten als die Experten in Sachen Wirtschaft und Finanzen. Ihre Meinungen sind gerade jetzt in Zeiten der Wirtschaftskrise gefragter denn je. Einer von ihnen war jetzt in Schweinfurt zu Gast und redete Klartext.
MehrIn seiner gestrigen 4. "Berliner Rede" fordert Bundespräsident Horst Köhler neben der Übernahme von Verantwortung von Managern und Politikern an der derzeitigen Wirtschaftskrise auch einen starken Staat und weitsichtige Leitlinien für die Politik.
Mehr