Ein interdisziplinäres Team der Uni Würzburg untersucht die Ursachen von Lieferengpässen bei Generika. Am Ende will es belastbare Daten vorlegen und Handlungsempfehlungen geben.
more
Ein interdisziplinäres Team der Uni Würzburg untersucht die Ursachen von Lieferengpässen bei Generika. Am Ende will es belastbare Daten vorlegen und Handlungsempfehlungen geben.
more
Bei der Team-Heroes-Challenge haben Beschäftigte der Uni ihre täglichen Schritte zählen lassen. Was die Auswertung über Führung, Teamgeist und Bewegung verrät.
more
Dauerhafter Konkurrenzdruck verändert bei Jugendlichen nicht nur das Verhalten, sondern auch ihre Persönlichkeit: Sie werden weniger sozial. Das zeigt eine neue Studie der Uni Würzburg.
more
Schnell, günstig und umweltfreundlich – viele der rund 35.000 Studierenden in Würzburg setzen auf das Fahrrad. Doch die städtische Infrastruktur stellt sie vor Herausforderungen: Lücken im Radnetz, enge Fahrbahnen und gefährliche Kreuzungen machen die Fahrt zur Tortur.
more
Linguistische, kulturelle und bildungsbezogene Hürden sind einige der Herausforderungen, denen internationale Studierende begegnen. Das wissen Linh und Martin, die seit mehreren Jahren Teil der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sind und einen Anpassungsprozess an die deutsche Kultur und das System durchlaufen haben.
more
In einem aktuellen YouTube-Video des Kanals „Was kostet die Welt?“ von Funk äußert sich Prof. Dr. Frédéric Thiesse, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Systementwicklung, zur wirtschaftlichen Situation von Schnell-Lieferdiensten wie Flink und Gorillas. Darin zeichnet er die Entwicklung und Schwächen des sogenannten „Quick Commerce“ nach – und prognostiziert ein schwieriges Marktumfeld für Anbieter wie Flink.
more
Einen eigenen Podcast haben – davon träumen vermutlich einige Studierende. Philipp und Alex studieren im Master Information Systems und haben sich diesen Traum erfüllt. Gemeinsam hosten sie den Podcast „WiWi Talk Würzburg“ und sprechen darin über alles, was das Studienleben an der Universität Würzburg ausmacht: von spannenden Uni-Veranstaltungen über den persönlichen Studienverlauf bis hin zu privaten Einblicken rund ums Studieren. Besonders wichtig ist Ihnen, viele verschiedene Perspektiven einzubinden, daher laden die beiden regelmäßig andere Studierende und Mitarbeitende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ein. Neue Folgen erscheinen jeden Sonntag auf Spotify.
more
Ein aktueller Beitrag des Lehrstuhls für BWL und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Prof. Dr. Dirk Kiesewetter und André Machwart wurde im Review of Law & Economics veröffentlicht.
more