
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums unseres Grundgesetzes hat Frau Staatsministerin Anna Stolz vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus die „Verfassungsviertelstunde“ ins Leben gerufen.
moreAnlässlich des 75-jährigen Jubiläums unseres Grundgesetzes hat Frau Staatsministerin Anna Stolz vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus die „Verfassungsviertelstunde“ ins Leben gerufen.
moreForscher der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Goethe-Universität Frankfurt haben in einer kürzlich im Journal of Retailing veröffentlichten Studie überraschende neue Einblicke in die Dynamik des Online-Handels gewonnen.
moreDie Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät wünscht Ihnen und Ihren Liebsten eine besinnliche Vorweihnachtszeit und schöne Feiertage.
moreAm 19. Oktober 2024 kehrten rund 350 Absolventinnen und Absolventen der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg an ihre Alma Mater zurück, um das Jubiläum ihrer Abschlüsse zu feiern. Der Tag bot den Teilnehmenden Gelegenheit, alte Studienfreunde zu treffen, die heutigen Entwicklungen an der Universität kennenzulernen und Erinnerungen aufleben zu lassen.
moreSimone Schodorf, Absolventin des Master of Business Administration (MBA) an der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg, arbeitet heute als Referentin der Geschäftsführung beim innovativen Start-up WeSort.AI.
moreIm Oktober gab Prof. Dr. Peter Bofinger, Inhaber der Seniorprofessur für Volkswirtschaftslehre, Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen, wichtige Impulse zur wirtschaftlichen Entwicklung Europas und Deutschlands.
moreMasterseminar "Personnel practices and experiments in organizations"
moreCategory: | Termine, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät |
Speaker: | Neubaukirche |
Category: | Startseite, Master, MI, Mngt, IEP, IS, DBDS, WiWi, WiInf, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät |
Speaker: | Neubaukirche |
Category: | Master, Mngt, IEP, IS, Bachelor, WiWi, WiInf, WiMa, Fakultät, KOMPASS-WiFak |