piwik-script

English Intern
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

ERASMUS+-Programm der Fakultät

Das ERASMUS-Programm ist ein Austauschprogramm für Studierende innerhalb der Europäischen Union (EU). Dieses Programm wurde im Jahr 1987 gegründet.  Seit dem Jahr 2014 ist ERASMUS mit anderen Programmen zu ERASMUS+ verschmolzen.  An dem Programm nehmen alle 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie weitere europäische Länder (Norwegen, Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Serbien, Türkei) teil. Die Förderung im Rahmen des ERASMUS-Austauschs erfolgt durch Gewährung von (Mobilitäts-)Stipendien, Studiengebührenerlass, Gewährleistung der Einschreibung für das Studium an der ausländischen Universität, Ermöglichung der Teilnahme an Sprachkursen und durch Hilfe bei der Wohnraumbeschaffung.

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg unterhält ERASMUS-Kontakte zu folgenden Ländern bzw. Universitäten.