Studieren im Ausland
Die Bewerbungsphase für ein Studienaufenthalt im Ausland im Herbst/Winter 2023 und Sommer 2024 startet am 30.11.2022 und endet am 15.01.2023. Die Informationsveranstaltung richtet sich an Studierende der Fakultät, die zum Zeitpunkt der Bewerbung im Bachelorstudiengang im 3./4./(5.) Fachsemester bzw. im Masterstudiengang im 1./2./(3.) Fachsemester sind.
Hierzu findet eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, 30.11.2022, um 18:00-19:30 Uhr im HS 414 statt.
Auslandsaufenthalte gelten als beliebtes Mittel für Studierende, einige Zeit in einer neuen Umgebung zu leben und in einer fremden Sprache ein fremdes Land, ein anderes Bildungssystem und neue Leute kennen zu lernen. Eine solche Erfahrung ist jedenfalls ratsam!
Das Studium an einer ausländischen Hochschule wird von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät aktiv gefördert. Sowohl für die akademische Ausbildung als auch für die persönliche Entwicklung ist der Aufenthalt an einer ausländischen Universität ein zentraler Bestandteil. Diesem Gedanken der europäischen Integration tragen die Austauschprogramme Rechnung.
Wer sich für ein Studium im Ausland interessiert, sollte rechtzeitig, d.h. ca. 1 1/2 Jahre im Voraus, die Planung seines Vorhabens angehen. Es wird empfohlen, dass sich
- Bachelor-Studierende im 3./4. Semester
- Master-Studierende im 1./2. Semester
für einen Aufenthalt im Ausland bewerben, sodass der Aufenthalt im 5./6. Semester (für Bachelor-Studierende) bzw. im 3./4. Semester (für Master-Studierende) erfolgen kann.