Bachelorstudiengänge
Veranstaltungen und Angebote für Studieninteressierte
Bei den zahlreichen Möglichkeiten und dem großen Angebot an Studienfächern den Überblick zu behalten, ist gar nicht so leicht.
Damit du optimal mit den nötigen Informationen versorgt bist, kannst du an den verschiedenen Info-Veranstaltungen teilnehmen oder dich direkt bei unseren Fachstudienberatungen melden, um wichtige Tipps zum Wunschstudium aus erster Hand zu bekommen.
Den besten Einblick gewinnt man natürlich immer durch's Dabeisein.
Deshalb habt ihr verschiedene Möglichkeiten, den Uni-Alltag zu erleben. Ob alleine in einzelnen Vorlesungen (Schnupperstudium) oder aber in Begleitung unserer Studienbotschafter, die euch Vorlesungen, Mensa und noch mehr zeigen (Tandem-Tage & Studylive).
Wählt nach Belieben:
Tandem-Tage
Diese finden zu festgelegten Terminen in den Pflingst- und Herbstferien statt. Gemeinsam mit ein paar anderen Interessierten lernt ihr die Uni hautnah kennen. Unsere Studienbotschafter(innen) bereiten extra für euren Uni-Tag ein kleines Programm vor, das neben dem Besuch von Vorlesungen (aus niedrigen Semestern) etwa auch eine kleine Tour durch das Gebäude oder Tipps für das Studium mit einschließen.
Anmeldung bis 15. Mai möglich.
Studylive
Möchtet ihr lieber eine 1:1 Betreuung durch unsere(n) Studienbotschafter(in)? Dann nehmen sie euch gerne zu ihren eigenen Unibesuchen während des Semesters mit. Hierbei prasselt zwar u.U. das Wissen auf dem Niveau höherer Semester auf euch ein, doch bieten sich auch einige Gelegenheiten, um eure Fragen los zu werden.
In beiden Fällen ist eine Anmeldung notwendig. Weitere Infos und Anmeldung gibt's hier.
Schnupperstudium
Wer in Vorlesungen verschiedener Studiengänge Einblick erhalten will, kann dies über das Schnupperstudium tun. Hier erkundet ihr allein die Uni und besucht Veranstaltungen eurer Wahl.
4-5 Wochen lang (im Mai & Juni) können Studieninteressierte verschiedenste Lehrveranstaltungen als Gast besuchen und Sprechstunden bei unseren Studienbotschafter/innen wahrnehmen.
Registrierung erforderlich.
Der Studien-Info-Tag bietet eine tolle Möglichkeit, einen Überblick über das vielfältige Studienangebot zu erhalten.
Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler, als auch Lehrkräfte der Oberstufen der Gymnasien und der Beruflichen Oberschulen sowie selbstverständlich alle anderen Studieninteressierten.
Gerne präsentieren wir natürlich auch unser Studienangebot der Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät für Bachelor-Interessierte.
Du konntest beim letzten Studien-Info-Tag nicht dabei sein? Schau dir hier die Präsentationen für Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik an:
Bei den Hochschulinformationstagen (HIT) stellen sich Ihnen verschiedene regionale und überregionale Hochschulen vor.
Die Veranstaltung findet i.d.R. an 2 Tagen im Herbst statt und wird von der Agentur für Arbeit Würzburg koordiniert.
Das Angebot richtet sich an Studieninteressierte, Schulen, Schülerinnen und Schüler. Der Besuch ist kostenfrei.
Interesse? Dann klick dich rein!
Hier gibt's die nächsten Termine bzgl. Bewerbung und Informationsveranstaltungen für dein Frühstudium.
Bei Fragen zu organisatorischen Angelegenheiten könnt ihr euch an Dr. Richard Greiner wenden, bei Wiwi-spezifischen Fragen gerne an die Wiwi-Bachelorberatung.
Beratung und Förderangebote für besonders begabte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler gibt es bei der Begabungspsychologischen Beratungsstelle der Uni.
Als Gasthörer ist es möglich, einzelne Lehrveranstaltungen zu besuchen.
Gaststudierende bedürfen grundsätzlich derselben Qualifikation wie ordentliche Studenten.
Informationen zu Anmeldung und Gebühren finden Sie hier.
Interesse an einem Besuch unserer Studienbotschafter, die aus ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaft oder Wirtschaftschaftsinformatik berichten?
Dann meldet euch bei dem Team von uni@school.
Unsere Studienbotschafter freuen sich, euch besuchen zu dürfen!