piwik-script

Intern
  • Eingang der Universität am Sanderring
  • Fahne der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Forschung

Dies sind unsere drei Forschungsschwerpunkte:

Digitale Transformation

Einsatz moderner Technologien wie Künstliche Intelligenz, Big Data Analytics, Process Mining, Blockchains sowie Data Science als interdisziplinäres methodisches Fundament.

Geld und Finanzen

Geldscheine und Münzen auf Tisch

Sicherung eines stabilen Finanzsystems, Einsatz geeigneter geldpolitischer Instrumente, Risikobegrenzung durch adäquate Kontrollmechanismen, ein geeignetes Berichtswesen und zuverlässige Mechanismen in der Wirtschaftsprüfung, wirksame Instrumente des internen Rechnungswesens und des Controllings, Analyse der Auswirkungen von Steuern auf betriebswirtschaftliche Entscheidungen.

Arbeit und Gesellschaft

Personen reden miteinander

Veränderungen, die sich in Bezug auf die Qualifikationsanforderungen und Rollen des Einzelnen, hinsichtlich der Arbeitsorganisation und des Human Ressource Managements in Organisationen ergeben, Veränderungen des Arbeitsmarktes in Regionen, Industrien und Volkswirtschaften durch Migration und demographischen Wandel.

Vorträge

Es finden jeweils dienstags wechselnde Vorträge der nachfolgenden Vortragsreihen statt:

  • Ökonomischer Workshop
  • Interdisziplinäres Kolloquium der Graduate School of Law, Economics and Society (GSLES)
  • BrownBag Economics Seminars
  • Fakultätsinternes Forschungsseminar (FIFOS)

Kooperationen

Die WiWi-Fakultät kooperiert mit einer Vielzahl von Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Darunter zählen z. B. folgende Forschungskooperationen

  • Forschungszentrum Risikomanagement (FZRM)
  • Graduate School of Law, Economics and Society (GSLES)
  • u. v. m.

Publikationen

Die Forschungsergebnisse der verschiedenen Forschungsgruppen werden sowohl in international renommierten Fachzeitschriften als auch in eigenen Publikationsreihen  veröffentlicht.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der einzelnen Lehrstühle.

Promotion

Informationen für Doktoranden.

  • Graduiertenkollegs,
  • Promotionsordnung,
  • Fördermöglichkeiten,
  • etc.

Habilitation

Informationen für Habilitanden:

  • Habilitationsordnung,
  • Fördermöglichkeiten,
  • etc.

Woman@WiWi

Das Nachwuchswissenschaftlerinnen-Netzwerk der Fakultät