Bayerischer Tag für gute Lehre 2025 an der Universität Würzburg
13.05.2025Am 31. März 2025 fand der Bayerische Tag für gute Lehre an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Zentrum für wissenschaftliche Bildung und Lehre (ZBL) der JMU in Kooperation mit weiteren unterfränkischen Hochschulen. Rund 370 Gäste nahmen an Vorträgen, Workshops und interaktiven Angeboten zur Zukunft der Hochschullehre teil. Im Fokus standen aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, Inklusion und Stimmtraining.

Interaktive Einblicke in die Stimmphysiologie
Ein besonderes Highlight war der Workshop zur Stimme als Lehrinstrument. Dr. Regina Götz von der Hochschule für Musik Würzburg präsentierte ein innovatives Konzept zur Stimmkompetenz. Ergänzt wurde das Angebot durch eine Live-Endoskopie der Stimmbänder durch Dr. Fabian Kraus und praktische Atem- und Artikulationsübungen mit Dr. Anne Jurkutat von der JMU.
Inklusion in der Lehre im Fokus
Eine von der Studierendenvertretung organisierte Podiumsdiskussion rückte das Thema Inklusion in den Mittelpunkt. Diskutiert wurden unter anderem Barrierefreiheit im digitalen Raum und die Notwendigkeit, inklusive Maßnahmen auch praktisch umzusetzen.
KI zur Potenzialanalyse in der Hochschullehre
Professorin Sabrina Schork von der TH Aschaffenburg stellte ein Projekt zur Persönlichkeits- und Potenzialanalyse mittels KI-gestützter Tools vor. Ziel ist es, Studierende zur Selbsteinschätzung und beruflichen Reflexion zu ermutigen.
Auszeichnung für exzellente Lehre
Den feierlichen Abschluss bildete die Verleihung der „Preise für gute Lehre“ durch Wissenschaftsminister Markus Blume. Insgesamt wurden 20 Lehrende bayerischer Hochschulen geehrt – darunter Dr. Jens Jordan von der JMU, Lehrkoordinator im Institut für Mathematik. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Hintergrund zum Tag für gute Lehre
Die Preisverleihung ist Teil eines neuen Veranstaltungsformats, das seit 2024 jährlich an wechselnden bayerischen Hochschulen stattfindet. Ziel ist es, innovative Lehrkonzepte sichtbar zu machen und den Austausch über gute Lehre zu fördern. Die JMU war 2025 Gastgeberin dieser landesweiten Veranstaltung.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Fotos finden Sie im einBLICK.