Exzellentes Ergebnis für die Uni Würzburg im Shanghai-Ranking
07.10.2025Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) schneidet auch 2025 wieder sehr gut im nationalen und internationalen Vergleich mit anderen Universitäten ab. Im aktuellen Shanghai-Ranking zählt sie zu den Top 220 weltweit, belegt in Bayern Platz drei und rangiert bundesweit unter den Top 15.
„Das Ranking bestätigt, dass wir zu den besten Universitäten weltweit gehören. Platz 15 in Deutschland und Platz drei in Bayern: Das gibt uns Rückenwind auf unserem Weg zur dritten Exzellenuniversität in Bayern“, betont Universitätspräsident Paul Pauli. Das Ergebnis unterstreiche die Forschungsstärke der JMU und die hervorragende Arbeit ihrer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Hintergrund zum Shanghai-Ranking
Das 2003 eingeführte Academic Ranking of World Universities (ARWU), besser bekannt als Shanghai-Ranking, zählt zu den renommiertesten Forschungsrankings weltweit. Es wird seit 2009 von der unabhängigen Organisation ShanghaiRanking Consultancy erstellt. Über 2.500 Hochschulen werden jährlich untersucht, die besten 1.000 veröffentlicht.
Bewertet wird die Forschungsleistung anhand von sechs Indikatoren, darunter:
- Nobelpreise und andere bedeutende wissenschaftliche Auszeichnungen von Alumni und Beschäftigten,
- Publikationen in Spitzenjournalen wie Nature und Science,
- Zahl der wissenschaftlichen Veröffentlichungen insgesamt,
- Anteil besonders häufig zitierter Forschender.
Diese Kennzahlen werden ins Verhältnis zur Zahl des wissenschaftlichen Personals gesetzt und ergeben so die Platzierungen.
Weitere Informationen dazu und den Link zu den aktuellen Rankingergebnissen gibt es in der Pressemitteilung der Universität.