English Intern
  • Foto von Studierenden im Lichthof
  • Fahne der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

News

Nachrichten und Veranstaltungen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Im Rahmen der Examensfeier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät werden den Absolventinnen und Absolventen jedes Semester ihre Urkunden überreicht. Dabei erhalten diejenigen mit den besten drei Bachelor- und Master-Abschlussnoten eine Auszeichnung der Georg-von-Schanz-Gesellschaft.

Mehr

Im European Economic Review wurde kürzlich der Artikel „Artificial intelligence, distributional fairness, and pivotality“ von Victor Klockmann, Juniorprofessor für Mikroökonomie, insb. Digitalisierung, Alicia von Schenk, Juniorprofessorin für Angewandte Mikroökonomie, insb. Mensch-Maschine-Interaktion, und Marie Claire Villeval, Professorin für Volkswirtschaftslehre am CNRS und Leiterin des GATE-Lab der Universität Lyon, Frankreich, zur Publikation angenommen. Die Studie untersucht experimentell, wie sich die Wahrnehmung individueller Verantwortung verändert, wenn individuelle Entscheidungen in große Datensätze für das Training von Algorithmen des maschinellen Lernens einfließen.

Mehr

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg und die Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń (NCU) setzen ihre langjährige Partnerschaft fort und arbeiten an einer weiteren Vertiefung ihrer Zusammenarbeit. Beim Besuch einer hochrangigen Delegation aus Toruń in Würzburg wurden wichtige Impulse für neue gemeinsame Projekte gesetzt.

Mehr

Im bundesweiten Wettbewerb „Startup Factories“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie war die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) im Verbund mit anderen fränkischen Hochschulen erfolgreich. Unter dem Dach der Nürnberger ZOHO Factory entsteht Nordbayerns erste Startup-Fabrik – und die JMU ist als einer von vier Hochschulstandorten mit dabei.

Mehr

Am 22. Juli 2025 hieß es für die Mitglieder der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät: Leinen los! Bei dem diesjährigen Fakultätsausflug machten sich insgesamt 16 Teilnehmende gemeinsam auf den Weg nach Veitshöchheim – und das stilecht per Schiff auf dem Main. Wer mochte, konnte die Überfahrt mit einem fränkischen Schoppen genießen und sich entspannt auf den Tag einstimmen.

Mehr

Am 3. Juli 2025 verwandelte sich das Sportzentrum der Universität Würzburg in einen Ort gelebter Internationalität: Der Internationale Abend zog rund 2.000 Besucherinnen und Besucher an – darunter Studierende, Beschäftigte und Besucherinnen und Besucher aus der Stadt.

Mehr

Im Mai 2025 fand die internationale Design Science Research Conference (DESRIST) an der University of The West Indies in Jamaica statt – mit einem klaren Fokus: Wie kann Wissenschaft konkrete Beiträge zu den großen Herausforderungen unserer Zeit leisten? Auch das HYKO-Team unter der Leitung von Prof. Dr. Axel Winkelmann war vertreten und präsentierte zentrale Ergebnisse aus dem laufenden Förderprojekt.

Mehr

Nach oben