Examensfeier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät // Graduation ceremony
18.07.2025, 17:00 Uhr
Kategorie: | Startseite, Master, MI, Mngt, IEP, IS, DBDS, WiWi, WiInf, Termine, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät |
Vortragende: | Neubaukirche |
Kategorie: | Startseite, Master, MI, Mngt, IEP, IS, DBDS, WiWi, WiInf, Termine, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät |
Vortragende: | Neubaukirche |
Der renommierte Bildungsexperte Ludger Wößmann vom ifo-Institut hält am Montag, 7. Juli, einen öffentlichen Vortrag an der JMU: „Wissen und Wohlstand: Bildung als Schlüssel unserer Zukunftsfähigkeit“.
MehrIn einem neuen Diskussionspapier zeigen Prof. Katarina Zigova (Universität Zürich) und Prof. Thomas Zwick (Universität Würzburg), dass Mindestlöhne die Bereitschaft der Unternehmen stärken, in Weiterbildung zu investieren.
MehrIm aktuellen Gründungsradar 2025 des Stifterverbands erreicht die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) erneut eine Spitzenplatzierung. Unter 48 großen Hochschulen in Deutschland belegt sie den 13. Rang, innerhalb Bayerns sogar Platz drei. Der Gründungsradar bewertet, wie Hochschulen unternehmerisches Denken und Handeln fördern und strukturell verankern.
MehrDas Forum Afrikazentrum (FAZ) der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) vereint Forschende aller Fakultäten, die in Afrika und mit afrikanischen Partnerhochschulen in Forschung, Lehre und Capacity Building kooperieren und einen Austausch auf allen Ebenen führen. Die Kooperationen basieren auf einer über mehrere Jahrzehnte andauernden Historie, haben viele Millionen an Drittmitteln und wichtige fachliche Ergebnisse erbracht und intensive partnerschaftliche und freundschaftliche Beziehungen begründet. Im Rahmen der Entwicklungsstrategie der JMU wird daher die Weiterentwicklung zu einer Zentralen Einrichtung (Competence Centers) vorbereitet.
MehrWie gelingt ein wirtschaftspolitischer Neustart für Deutschland? Diese Frage steht im Mittelpunkt der neuesten Podcast-Folge von Lukas Kagerbauer – eine Episode, die im Rahmen der Veranstaltung „Wirtschaft trifft Wissenschaft 2025“ aufgezeichnet wurde.
MehrAn der Universität Würzburg startet im Mai die CAIDAS AI Academy mit dem Kompaktkurs „Einführung in Machine Learning und Data Science mit Python“. Das innovative Weiterbildungsangebot richtet sich an Unternehmen.
MehrDie Mensa versorgt täglich Studierende und andere Gäste mit einer Vielzahl an Gerichten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie hier Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz Hand in Hand gehen, um ein besonderes kulinarisches Erlebnis zu bieten.
Mehr