Unizelt auf dem Afrika-Festival 2023
07.07.2023
Die Vielfalt der Afrika-bezogenen Forschung an der JMU, die sich im FAZ organisiert haben, wurde stellvertretend von drei Mitgliedern des FAZ mit „ihren“ Projekten präsentiert
MehrDie Vielfalt der Afrika-bezogenen Forschung an der JMU, die sich im FAZ organisiert haben, wurde stellvertretend von drei Mitgliedern des FAZ mit „ihren“ Projekten präsentiert
MehrKategorie: | Startseite, Master, Termine, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Veranstaltung, News-JMU |
Unter dem Titel „The (Limited) Power of Blockchain Networks for Information Provision“ untersucht Prof. Dr. Benedikt Franke zusammen mit Qi Gao Fritz (Universität Mannheim) und Dr. André Stenzel (Bank of Canada) das Potenzial und die Grenzen von Blockchain-Anwendungen zur Bereitstellung von Informationen.
MehrUnter diesem Titel erschien ein Artikel von Prof. Dr. Peter Bofinger zum Zusammenbruch der Silicon Valley Bank sowie der Credit Suisse (CS) und der allgemeinen Beteuerung, dass man getrost zur Tagesordnung übergehen könne, weil es sich um Sonderfälle handle.
MehrProf. Dr. Daniela Lorenz und Prof. Dr. Axel Winkelmann haben zusammen mit Chiara Freichel, Adrian Hofmann und Laura Marsch einen Beitrag in der Zeitschrift „Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis“ (BFuP) veröffentlicht.
MehrAuch eine Slammerin aus unserer Fakultät war beim ersten Female Science Slam dabei: Margaux Borgmann, Masterstudentin im Studiengang Information Systems
MehrIm weltweiten Vergleich liegt China an erster Stelle, wenn es um die Veröffentlichung wissenschaftlicher KI-spezifischer Publikationen geht. Nimmt man die KI-Publikationen aller europäischen Länder zusammen, so belegt Europa Platz 2
MehrDie YourVid GmbH hilft Musikern, Video-Creatorn und größeren Rechteinhabern wie Musik-Labels dabei, mit ihren Inhalten auf Social-Media Geld zu verdienen und diese vor Urheberrechtsverletzungen zu schützen
MehrWie verhalten sich Konsumentinnen und Konsumenten in der digitalen Wirtschaft? Das erforscht Lucas Stich, neuer Juniorprofessor für Marketing Analytics an der Universität Würzburg.
MehrJedes Jahr werden beim Stiftungsfest herausragende Dissertationen ausgezeichnet, die sich thematisch mit Unterfranken befassen oder deren Verfasser/innen seit längerer Zeit in der Region leben
Mehr