Prof. Dr. Peter Bofinger hat in einer gemeinsamen Veröffentlichung von Social Europe und dem IPG-Journal einen Artikel zum Thema Zinsanhebung durch die EZB verfasst
Mehr
Prof. Dr. Peter Bofinger hat in einer gemeinsamen Veröffentlichung von Social Europe und dem IPG-Journal einen Artikel zum Thema Zinsanhebung durch die EZB verfasst
Mehr
Interview mit Herrn Prof. Dr. Daniel Müller, Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, Vertrags- und Informationsökonomik.
Mehr
Lukas Kagerbauer ist nicht nur der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt, er ist auch der „Vater“ des Podcasts „Arbeit – Bildung – Zukunft“.
Mehr
Am 29. Juni 2023 unterzeichneten in München Markus Söder, Markus Blume und Michael Piazolo gemeinsam mit den Präsidentinnen und Präsidenten der bayerischen Hochschulen die Rahmenvereinbarung Hochschulen 2023 bis 2027.
Mehr
Zum Wintersemester Teilprojekte mit WueDive starten
Mehr
Am 28.06.2023 erschien ein Interview auf Tagesschau24 mit Thomas Haas, Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Peter Bofinger, zum Thema „digitaler Euro“
Mehr
Henrik Neumeier ist seit Oktober 2021 Masterstudent im Double-Degree-Programm an der JMU für „International Economic Policy“ und an der der Universität Verona für „Economics & Data Analysis“
Mehr
Kleine und mittlere Unternehmen durch Automatisierung resilienter und effizienter machen: Darum geht es in einem neuen 1,4-Millionen-Euro-Projekt der Professoren Johannes Hewig und Axel Winkelmann.
Mehr
Ein Double-Degree-Programm ist ein integrierter internationaler Studiengang, der zum Teil an der Universität Würzburg und zum Teil an einer internationalen Partneruniversität stattfindet
Mehr
Prof. Dr. Thomas Zwick hielt bei der 7. Fachkräftekonferenz einen Vortrag über die „Bindungswirkung von betrieblicher Weiterbildung“ und stellte Ergebnisse seiner Studie vor.
Mehr